
Ein Oberbegriff für alle baulichen, anlagentechnischen, ausstattungsbezogenen und organisatorischen Maßnahmen, die vorausschauend ergriffen werden, um eine Brandentstehung möglichst auszuschließen und eine Ausbreitung von Bränden zu verhindern.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Maßnahmen zur Verhinderung eines Brandausbruches und einer Brandausbreitung sowie zur Sicherung der Rettungswege. Der vorbeugende Brandschutz schafft Voraussetzungen für einen wirkungsvollen abwehrenden Brandschutz ( Feuerbeschau ); Grundlage hierfür sind Rechtsvorschriften der Länder und des Bundes.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorbeugender-brandschutz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.